Steinentfernung durch die Haut - perkutane Nephrolitholapaxie
Mithilfe einer feinen Punktionsnadel wird ultraschallgestützt ein dünner Kanal bis zur Niere angelegt und ein optisches Instrument eingeführt. So können Harnsteine jeder Lage und Größe (bis hin zu kompletten Steinen, die die ganz Nieren ausfüllen) in der Niere zertrümmert und komplett entfernt werden.
Harnleiterspiegelung - Ureterorenoskopie
Das wahlweise starre oder biegsame Instrument (Ureterorenoskop) wird durch die Harnröhre in den Harnleiter und weiter in das Nierenbecken bis zu den letzten Kelchendungen eingeführt. Bei diesem Eingriff können große Steine aus dem Harnleiter oder dem Nierenbecken mittels Lasertechnik oder elektrohydraulisch zerkleinert und restlos entfernt werden.
Extrakorporale Stoßwellen-Lithotripsie - ESWL
Bei der ESWL werden die Harnsteine von außen durch fokussierte Energiewellen zertrümmert. Die Behandlung wird mit einem Ultraschallgerät oder per Röntgenüberwachung der Steine überwacht.