Wir bieten Ihnen bei allen Arten von Bauchwanddurchbrüchen eine Diagnostik und Therapie gemäß den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuelle Operationsverfahren. Aus diesem Grunde sind wir auch zertifiziertes Hernien-Zentrum mit DHG-Siegel.
Wir behandeln:
- Leistenhernien
- Nabelhernien
- Spieghel-Hernien
- Narbenhernien
- Komplexe Bauchwandhernien mit vollständiger Bauchwandrekonstruktion
Um Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung bieten zu können, werden Sie von einem spezialisierten Ärzte-Team betreut. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie beispielsweise der Radiologie, ist es uns möglich, Ihnen die modernsten Therapiemöglichkeiten anzubieten. Für eine möglichst hohe Sicherheit und frühe Belastbarkeit erfolgen zudem auch die Operationen möglichst minimalinvasiv endoskopisch mittels HD-Kameraqualität.
Eine Hernie ist ein Bruch, der durch Gewebelücken oder andere anatomische Schwachstellen entsteht. dazu gehören z.B. Leiste, Nabel oder auch Narben. Durch die sogenannte Bruchpforte stülpt sich der sogenannte Bruchsack aus, der Organe oder Organteile (wie z.B. Darmschlingen) oder auch Fettgewebe enthalten kann. Am häufigsten behandeln wir den Leistenbruch, der zudem meistens bei Männern auftritt. Hier können wir ausschließlich operativ durch Verschließen der Gewebelücke helfen.
Aber auch eine Narbe kann zu stark belastet werden, sodass sie reißt. Diesen Narbenbruch können wir entweder mit dem Verschluss der Bruchstelle oder dem operativen Einsatz eines Netzes therapieren. Als Sonderfall der Hernienchirurgie bezeichnen wir ausgeprägte Narbenbrüche mit sog. Loss of domain. Hierbei sind die Brüche so groß, dass sich sämtliche Darmanteile außerhalb der Bauchhöhle befinden. In einem solchen Fall ist eine plastische Rekonstruktion der Bauchwand mit sog. Komponentenseparation erforderlich.