Unser Angebot zur Diagnose und Behandlung
- Erhebung einer standardisierten Anamnese einschließlich der Auswertung von Fremdbefunden
- Durchführung einer Schmerzanalyse
- differentialdiagnostische Abklärung der Schmerzkrankheit
- Aufstellung eines inhaltlichen und zeitlich gestuften Therapieplanes
- eingehende Beratung des Patienten und gemeinsame Festlegung der Therapieziele in Form eines schriftlichen Vertrages
Indikationsbezogener Einsatz folgender Behandlungsverfahren
- Entzugsbehandlung, ambulant (bei Bedarf stationär)
- Pharmakotherapie, oral und parenteral
- therapeutische Lokal- und Leitungsanästhesie, Triggerpunktbehandlung
- psychotherapeutische und psychosomatische Mitbehandlung
- Stimulationstechniken (TENS), Reflextechniken (Akupunktur)
- psychosomatische Grundversorgung
Einleitung und Koordination flankierender therapeutischer Maßnahmen bzw. Überwachung von deren Durchführung
- Psychotherapie nach den Psychotherapierichtlinien
- Manuelle Therapie / Chirotherapie
- Physikalische und osteopathische Therapieverfahren, medizinische Trainingstherapie
- Übende Verfahren(Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation)
- Hypnose in Einzel- und Gruppenbehandlung
- Achtsamkeitsbasierte Therapieverfahren
- bei Bedarf energetische Verfahren(z.B. Shiatsu, Craniosacrale Therapie)