- Du bist Teil des Teams und sammelst ein Jahr lang Erfahrungen, wie die Arbeit im Krankenhaus abläuft.
- Du kannst dir nach Möglichkeit noch weitere Arbeitsbereiche in unserem Unternehmen anschauen.
- In den FSJ-Seminaren bekommst du einen ersten Eindruck davon, was dich in der Ausbildung zum Krankenpfleger erwartet. Du erfährst etwas über verschiedene Krankheitsbilder, worauf man in der Arbeit achten muss, wie der Erstkontakt mit einem Patienten erfolgt und wie man behutsam mit ihnen umgeht. Du lernst praktisch, wie man Vitalzeichen misst, bekommst einen ausgiebigen Kurs zum Thema „Erste Hilfe“ und lernst „Sofortmaßnahmen bis der Notarzt eintrifft“.
- Über das Jahr hinweg finden weitere Seminare statt, in denen du noch andere FSJler kennenlernen und dich mit ihnen austauschen kannst. Vielleicht möchtet ihr ja untereinander auch einmal den Arbeitsort tauschen?
- Du bekommst ein monatliches Taschengeld und zusätzlich mit deinem FSJ-Ausweis auch weitere Vergünstigungen für Bus, Bahn oder öffentliche Einrichtungen.
- Und solltest du dir zum Ende deines FSJ nicht ganz sicher sein, was du später beruflich machen möchtest, kannst du dich jederzeit im Betrieb umfassend beraten lassen oder dein FSJ um weitere 6 Monate verlängern und dir auf Wunsch noch einen anderen Einsatzbereich ausgiebig ansehen.
Dein Freiwilliges Soziales Jahr

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche, aber bist unentschlossen wie es weitergehen soll? Willst dich sozial engagieren, Menschen helfen und praktische Erfahrungen sammeln? Interessierst dich für die Abläufe innerhalb eines Krankenhauses? Möchtest die Wartezeit für eine Ausbildung oder ein Studium überbrücken?
Neugierig geworden? Bewirb Dich jetzt
Einfach Formular ausfüllen, abschicken und von uns kontaktieren lassen
Erik Fischer
Mitarbeiter Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Telefon
(04621) 83-1419
Übrigens
Ein FSJ steigert die Chance auf einen unserer begehrten Ausbildungsplätze.