Reanimation von Erwachsenen
Inhalt:
- Erkennen von kritisch kranken Patienten
- strukturierte Untersuchung nach dem ABCDE Schema
- Human Faktors / Crisis Resource Management (CRM in der Medizin)
- Upgrade ERC Leitlinien 2021
- Lebensrettende Basismaßnahmen ( BLS)
- Erweiterte lebensrettende Maßnahmen ( ALS)
- Defibrillation, Atemwegsmanagement, Medikamente
- Umgang mit Angehörigen
- Praktische Fallsimulation / Skills
Termine:
07.06.2022, 09:00 – 16:00 Uhr
22.11.2022, 09:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Helios Bildungszentrum Schleswig
Kursleitung: Ingo Krüger
Zielgruppen: Mitarbeiter:innen im Gesundheitswesen, Ärzt:innen, Medizinische Fachangestellte
Kosten: 160,- €
Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung berufliche Pflegender angerechnet werden.
Reanimation von Kindern und Säuglingen
Inhalt:
- Erkennen von kritisch kranken Kindern
- Ursachen von Herz-/Kreislaufstillständen im Kindesalter
- Alterseinteilung
- Upgrade ERC Leitlinien
- Lebensrettende Basismaßnahmen bei Kindern
- Erweiterte lebensrettende Maßnahmen bei Kindern
- Human Faktors, Crisis Resource Management (CRM)
- Eltern / Angehörige
Termine:
23.11.2022, 09:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Helios Bildungszentrum Schleswig
Kursleitung: Ingo Krüger
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen im Gesundheitswesen, Ärzt:innen, Medizinische Fachangestellte
Kosten: 160,- €
Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung berufliche Pflegender angerechnet werden.