Leistungen

Schlaganfall - Zeit ist Hirn

Kopfschmerzen, Gesichtslähmungen, plötzliche Sprachstörungen oder Schwindel –all das können Symptome für einen Schlaganfall sein. Um mögliche Schäden im Gehirn zu minieren, zählt bei einem Schlaganfall jede Sekunde. Es gilt: eine möglichst schnelle medizinische Versorgung zu gewährleisten. In unserer Klinik gehört die Versorgung von Patienten mit einem akuten Schlaganfall zu einem unserer Schwerpunkte.

In Deutschland treten derzeit jährlich rund 270.000 Schlaganfälle auf. Der Schlaganfall ist eine der häufigsten Todesursachen und im Erwachsenenalter die häufigste Ursache frühzeitiger Invalidität. Ein Schlaganfall ist die Folge einer plötzlich aufgetretenen Durchblutungsstörung des Gehirns. Während bei etwa 15% der Schlaganfallpatienten eine Blutung - etwa durch einen Gefässeinriss - als Ursache gefunden wird, führt bei 85% der Patienten ein verschlossenes Gefäß zum Schlaganfall.

Im Mittelpunkt der modernen Schlaganfallversorgung steht die Behandlung auf spezialisierten Schlaganfallstationen, sogenannten Stroke Units. Unsere Klinik verfügt über eine solche Stroke Unit mit insgesamt sechs Betten. Unter Leitung eines multiprofessionellen Teams bestehend aus Ärzten, speziell geschultem Pflegepersonal, Physio- und Ergotherapeuten sowie Logopäden erfolgt hier die Schlaganfalldiagnostik und Therapie nach Maßgaben der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG).

 Wichtige Ziele der Behandlung auf unserer Station sind die schnellstmögliche Einleitung der Akuttherapie und die Vermeidung und auch Behandlung möglicher Komplikationen sowie eine individuell abgestimmte frühzeitige Rehabilitation. Dadurch verbessern sich nicht nur die Überlebenschancen, auch das Ausmaß von Folgeschäden lässt sich oft verringern.

Unseren Patienten stehen auf der Stroke Unit alle erforderlichen diagnostischen (Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Dopplersonographie) und therapeutischen Verfahren (systemische Lysetherapie) Tag und Nacht, aber auch am Wochenende, zur Verfügung. Als Mitglied des Schlaganfallnetzwerks Schleswig-Holstein haben unsere Patienten auch Zugang zu neuen Therapieoptionen wie der mechanischen Thrombektomie (Katheterbehandlung).

Das könnte Sie auch interessieren