Für Schmerzen beim Laufen können Verengungen oder Verschlüsse der Beinarterien verantwortlich sein. Sogenannte Durchblutungsstörungen, hervorgerufen durch Verkalkungen der Arterien, sind dafür ursächlich. Eine der häufigsten Folgeerkrankung der Arterienverkalkung (Arteriosklerose) ist die Schaufensterkrankheit. Experten sprechen von der pAVK, der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Ursächlich für dieses Krankheitsbild ist die Arterienverkalkung, deren Entstehung durch Nikotinkonsum, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), hohen Blutdruck (arterielle Hypertonie) und Fettstoffwechselstörungen gefördert wird.
Im fortgeschrittenen Stadium kann die Krankheit dazu führen, dass Betroffene auch im Ruhezustand Schmerzen in den Beinen verspüren.