Für einen starken Rücken

Die Wirbelsäule – unser Rückgrat – ist ein hochkomplexes Gebilde und zugleich die Stütze unseres Körpers. Mit ihren Bandscheiben, Sehnen, Muskeln sowie dem Rückenmark und den dort befindlichen Nerven bildet sie das Zentrum unseres Bewegungsapparates. Erkrankungen oder Verletzungen an der Wirbelsäule sind schmerzhaft und können sich auf den gesamten Körper auswirken. Umso wichtiger, die genaue Ursache auszumachen.

Wirbelsäulenerkrankungen sind vielfältig und reichen von Verschleißphänomenen über Tumore und Fehlbildungen bis hin zu schweren Entzündungen. In vielen Fällen kann nach entsprechender Diagnostik und sorgfältiger Therapieplanung
eine Verbesserung der Situation erreicht werden. Dies kann sowohl konservativ oder durch operative Behandlung gelingen.

Operative Behandlung

Die Wirbelsäulenchirurgie hat in den letzten zwei Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht. So ist die mikrochirurgische Behandlung längst Standard. Die Instrument-Entwicklung ist auf sehr modernem Niveau.
Die enge Zusammenarbeit mit den Neurochirurgen Dr. Zoran Mihajlovic und Dr. Björn Plötz aus Kiel ermöglicht eine qualitativ hochwertige Rundum- Versorgung in der Behandlung und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen.

Unsere OP-Verfahren

  • Mikrochirurgische Entfernung von Bandscheibenvorfällen (gesamte Wirbelsäule)
  • OP bei Spinalkanalstenose
  • Stabilisierungen bei Gleitwirbel, Wirbelbrüchen oder Wirbelsäuleninfektionen
  • Versorgung von Wirbelsäulentumoren
  • Nervenkompressionssyndrome (z.B. CTS, Ulnarisrinnensyndrom)