Vor dem Hintergrund der weiterhin anhaltenden hohen Inzidenzzahlen, der mitunter geltenden 2G-Plus-Regel und der Wiedereinführung der kostenlosen Bürgertests möchten auch wir unseren Beitrag leisten und eine weitere Testmöglichkeit anbieten.
Montag bis Freitag 7:00 - 16:00 Uhr
Samstags 10:00 - 14:00 Uhr
Wo befindet sich die Teststelle?
Der Testcontainer befindet sich auf den Parkflächen beim ehemaligen Kiosk am Stadtfeld. Wer sich testen lassen möchte, erscheint entweder mit dem Auto zum Drive-In oder zu Fuß. Die Zufahrt erfolgt über die Einfahrt „Am Damm“ im Einbahnstraßensystem.
Wer kann sich testen lassen?
Im Testzentrum können sich alle asymptomatischen Personen mittels Antigen-Schnelltest kostenlos testen lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung erfolgt komplett digital. Dafür stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
- Sie können sich bequem von zuhause oder unterwegs registrieren und anmelden. Nutzen Sie dafür gerne den Link https://bit.ly/3GfZ5Ex
- Scannen Sie mit ihrem Smartphone den QR-Code direkt vorm Testzentrum und melden sich an.
- Alternativ können die Daten auch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort erfasst werden.
Als Identifikationsnachweis ist ein Personalausweis erforderlich.
Das Ergebnis des Antigen-Schnelltests kann schon 15 Minuten später online abgerufen oder direkt im Testzentrum erfragt werden.
Wann und wie erhalte ich das Ergebnis?
Das Ergbebnis kann bereits 15 Minuten nach dem Abstrich online abgerufen werden. Alternativ können Sie auch das Ergebnis auch im Testzentrum erfragen und erhalten eine Bestätigung.
Was passiert bei einem positiven Testergebnis?
Nach einem positiven Testergebnis besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko für Kontaktpersonen. Der positive Befund muss durch eine (weitere) professionelle Testung bestätigt werden. Dies kann ab sofort ein weiterer zertifizierter und professionell durchgeführter Antigen-Schnelltest sein.
Sofern Sie einen PCR-Test machen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.