Hinweis: Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe wird ab dem 08.12.2023 vorerst eingestellt.

Die Behandlung aktueller Patient:innen und werdender Mütter ist bis zum 08.12.2023 sichergestellt. Eine nahtlose medizinische Versorgung wird anschließend über das Klinikum St. Georg gewährleistet. Werdende Eltern können sich bei Fragen direkt an den Kreißsaal wenden: TEL. 0341/9093399. Am 05.12.2023,  18 Uhr ist ein Elterninformationsabend im St. Georg geplant. Kreißsaalführungen finden ab sofort in der Helios Klinik Schkeuditz nicht mehr statt.

0341/9093399 Ihre Ansprechpartner Kreißsaal Klinikum St. Georg

Praktisches Jahr für Medizinstudierende

Praktisches Jahr für Medizinstudierende

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten, die praktischen Anteile Ihrer Ausbildung unter kompetenter Anleitung und in einem kooperativen Arbeitsumfeld zu absolvieren.

Herzlich Willkommen!

Hochwertige Medizin in vertrauter Umgebung

Die Helios Klinik Schkeuditz ist eine moderne Klinik mit Hotelambiente. Die Akutklinik der Grund- und Regelversorgung der Großen Kreisstadt Schkeuditz liegt am nördlichen Stadtrand von Leipzig.

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig bieten wir Ihnen als Medizinstudent in der Helios Klinik Schkeuditz alle Möglichkeiten, die praktischen Teile Ihrer Ausbildung unter kompetenter Anleitung und in einem kooperativen Arbeitsumfeld zu absolvieren - ob im Rahmen einer Famulatur oder eines Praktischen Jahres.

Wir freuen uns auf Sie!

Chefarzt Prof. Dr. med. Peter Lamesch,
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jens Thiele

Ihre Karriere beginnt in Schkeuditz...

Wir bieten Ihnen den idealen Einstieg in Ihre medizinische Karriere. Sie erhalten bei uns eine facettenreiche, umfassende und qualitativ hochwertige Ausbildung:

  • Wöchentliche Fortbildungen, Lehrvisiten
  • Tägliches Bed-Side-Teaching
  • Verschiedene Möglichkeiten, in den Fachabteilungen und Funktionsbereichen Ihre praktischen Fertigkeiten zu trainieren
  • Probe-Examenscoachings nach Rücksprache mit dem jeweiligen Chefarzt
  • Zugang zur Helios Zentralbibliothek und kostenlosem Zugang zu Mediskript

Bei uns werden Sie ein unmittelbarer Teil eines Teams und

  • dürfen viel Verantwortung übernehmen
  • arbeiten mit den Kollegen auf Augenhöhe
  • erhalten konstruktives Feedback für Ihre Weiterentwicklung und geben uns Feedback, denn Ihre Meinung ist uns wichtig.
  • Klinik für Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
  • Fachbereich Orthopädische Chirurgie
  • Fachbereich Endokrine Chirurgie
  • Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • Klinik für Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie)
  • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Diagnostische Radiologie
  • Interdisziplinäre Notfallambulanz

Das Praktische Jahr kann derzeit in den Bereichen Anästhesiologie, Chirurgie und Radiologie absolviert werden.

  • Interdisziplinäres Schmerzzentrum
  • Zertifiziertes Brustzentrum Nordsachsen
  • Darmzentrum
  • Schilddrüsenzentrum

Wir bieten Ihnen

  • interessante Tätigkeiten in einer modern ausgestatteten Klinik
  • praxisnahe, interdisziplinäre Ausbildung
  • Dienstkleidung
  • Aufwandsentschädigung in Höhe von 419 Euro pro Monat
  • kostenfreies Parken auf unserem Mitarbeiterparkplatz
  • Mittagessen zum ermäßigten Mitarbeiterpreis
  • Reanimationskurse

Ihr Weg zu uns

Sie bewerben sich an der Universität Leipzig für das Praktische Jahr und geben dort Ihr Wunschkrankenhaus an.
Die Universität Leipzig übermittelt uns Ihre Anfrage und wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.

PJ-Beauftragte

Priv.-Doz. Dr. med. Jens Thiele

Telefon: (034204) 80-8809
E-Mail: pj-schkeuditz[a]helios-gesundheit.de | E-Mail senden
Informationen zum Download Finden Sie alle Informationen kompakt in unserem Flyer.