Karina Lehmann ist Ansprechpartnerin in so ziemlich allen Belangen, die mit der Berufsfachschule zusammenhängen. Doch wenn sie über ihre Arbeit spricht, klingt sie gelassen. Auf die Frage, wie sie in einem Jahr wie diesem so motiviert und fröhlich bleibt, antwortet sie:
„Da habe ich noch nie drüber nachgedacht. Das ist einfach da.“
Was aus Lehmanns Mund ganz leicht klingt, sind 27 Jahre Berufserfahrung, eine enge Zusammenarbeit im Team und viel Flexibilität. Seit vielen Wochen waren die Klassen abwechselnd aufgeteilt in Präsenz- und Onlineunterricht bis sie vor Kurzem komplett in den virtuellen Klassenraum wechselten. Auch Karina Lehmanns Arbeitsalltag hat sich dadurch verändert: „Ich bin insgesamt mehr am Telefon. Es kommen natürlich viele Fragen von den Schüler*innen. Normalerweise würden sie in mein Büro kommen und nun rufen sie eben an oder schicken eine Mail.“