Klinische Studien – Eine persönliche Bindung an das Brustzentrum
Britta Knoll ist Studienassistentin in der Helios Klinik Schkeuditz. Ab 2002 war sie hier in der Endoskopie tätig. Seit 2006 begleitet sie im Brustzentrum Patientinnen mit Mammakarzinom während ihrer Behandlungen im Rahmen von klinischen Studien. Neben den administrativen Aufgaben wie Unterstützung bei der Auswahl und vor allem Dokumentation der Studien sieht Britta Knoll ihre Stärken besonders im Umgang mit den Patientinnen – Ängste nehmen und Hoffnung schenken.
Der erste Kontakt zur Klinik entsteht vor über 20 Jahren als einer ihrer zwei Söhne nach einem kleinen Unfall in der Helios Klinik Schkeuditz landet. Britta Knoll arbeitet damals noch in Leipzig, lebt jedoch mit ihrer Familie im Umland. Als der lange Arbeitsweg ihr lästig wird, erinnert sie sich an die guten Erfahrungen in unserem Haus. „Ich dachte mir, ‚Mensch, das kann ich mir doch mal anschauen und es probieren‘.“ So beginnt ihr Weg hier in der Endoskopie. „Ich habe viele Jahre in der Bronchoskopie gearbeitet, sie war mein Fachgebiet“, erinnert sich Britta Knoll an ihre Arbeit vor Helios, „als ich hierherkam, gab es ganz viel Neues für mich. Magen- und Darmspiegelungen, der kardiologische Funktionsteil mit EKG oder die Lungenfunktionseinheit. Das heißt also, ich habe viel lernen müssen.“ Die fachliche Herausforderung bereitet der gelernten Pflegekraft und Fachschwester für Endoskopie damals wie heute keine Bauchschmerzen. „Es erweitert den Horizont. Ich habe das nicht als Nachteil gesehen – eher als Vorteil, um nochmal weiter über den Tellerrand zu schauen. Mir hat diese Weiterentwicklung immer total Spaß gemacht.“