Behandlungsziele einer stationären Aufnahme
- Erkennen von Schmerzauslösern/schmerzaufrechterhaltenden Faktoren
- Optimierung/Reduktion der Schmerzmedikation unter paralleler Schmerzreduktion
- Aufbau von Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit
- Veränderung von Verhaltensweisen, die zur Chronifizierung von Schmerzen beitragen
- Erlernen von Techniken zur Schmerzlinderung
Was müssen Sie für einen stationären Aufenthalt mitbringen?
- Krankenhauseinweisung
- Krankenversichertenkarte
- Röntgen-/CT-/MRT-Bilder und Vorbefunde (falls vorhanden)
- Medikamentenplan (mit Angabe der Medikamentenstärke)
- Allergie-, Blutverdünnungs-, Blutzucker-, Herzschrittmacher-, Röntgenpass (falls vorhanden)
- Persönliche Sachen, wie Schlafanzug/Nachthemd, Hygieneartikel
- Bequeme Kleidung, Sportbekleidung für krankengymnastische Anwendungen
- Geschlossene (Haus-)Schuhe, Turnschuhe
- Hilfsmittel, wie Brille, Gehhilfe, Hörgerät,
- Prothesen oder Ähnliches (falls benötigt)
- Motivation zur Veränderung