Fahrplan für unsere PJler:innen in der Inneren Medizin

Fahrplan für unsere PJler:innen in der Inneren Medizin

Machen Sie ihr Praktisches Jahr in der Inneren Medizin der Helios Klinik Sangerhausen! Hier finden Sie alle Vorteile im Überblick.

4 Monate intensiver Einblick in den Arbeitsalltag der Inneren Medizin:

  • 4 Wochen internistische Normalstation Kardiologie
  • 4 Wochen internistische Normalstation Gastroenterologie
  • 4 Wochen internistische Normalstation Onkologie
  • 4 Woche IMC oder alternativ Geriatrie
  • 4 Wochen Notaufnahme
  • Tertial-begleitend und entsprechend eigenen Wünschen und Interessen Teilnahme an Endoskopie- und Sonographieprogramm

Ihre Vorteile bei uns:

Flexülen legen, Blutentnahmen, Infusionsherstellung, Blutgruppen-Bettsidetests, Durchführung von Funktionstest, Drainage-Anlagen im Thorax und Abdomen, Assistenz bei Gastrostomie

  • 10 Gastroskopien
  • 5 Koloskopien
  • 20 Ultraschalluntersuchungen (Abdomen, Pleura, Schilddrüse)
  • 10 Echokardiographie-Untersuchungen
  • 5 Ergometrieuntersuchungen
  • 5 Spirometrieuntersuchungen
  • 50 EKGs auswerten
  • Einführung in die Langzeit-EKG-Auswertung, 5 Langzeit-EKGs selbstständig auswerten
  • ERCP, Punktionen, Begleitung bei radiologischen Untersuchungen
  • Tägliche Röntgenbesprechungen
  • Teilnahme an monatlichen internen Fortbildungsveranstaltungen
  • Teilnahme an wöchentlichen interdissziplinären (Strahlentherapie, Onkologie, Gastroenterologie, Hämatologie, Pathologie, Allgemein – und Visceralchirurgie, Radiologie) Tumorboard
  • Freiwillige Teilnahme an einem Bereitschaftsdienst (Nacht/Wochenende) gegen Freizeitausgleich möglich

Unsere Besonderheiten:

  • EKG – Kurs (1. Abschnitt Kardiologie)
  • Abdomen – Sonographie – Kurs (2. Abschnitt Gastroenterologie)
  • Regelmäßiger Studientag
  • 800€ Vergütung und ggf. Fahrkostenentschädigung

Was ist unser PJler:innen Patienten-Zimmer?

Im Pjler:innen Patienten-Zimmer betreuen Sie selbstständig die Patient:innen von der Aufnahme bis zur Entlassung - natürlich in Absprache mit den Stationsärzt:innen (inklusive Anamnese und Aufnahmestatus, Festlegung von Untersuchungen und Prozedere, Teilnahme an den entsprechenden Untersuchungen, Änderung der Medikation, Briefdiktat und -anpassung). 

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!