Post-Covid-Check-up

Post-Covid-Check-up

Sie sind besorgt über Langzeitfolgen einer überstandenen Covid-19-Erkrankung? Unser Check-up gibt Ihnen Sicherheit.

Warum ein Post-Covid-Check-up?

Immer mehr Menschen fürchten auch langfristige Folgen des Virus und sind besorgt über ihren Gesundheitszustand. Denn nicht nur schwere Verläufe des Covid-19-Virus bergen die Gefahr, auch langfristig Symptome zu verursachen. Diese können sehr unterschiedlich sein und reichen von Lungenschäden bei schweren Verläufen über Entzündungsreaktionen und Veränderungen an verschiedenen Organen bis hin zu Atemnot und Fatigue-Syndromen. Aber auch die Seele leidet, so wurden in ersten Studien auch psychische Symptome wie z.B. Anzeichen von Depressionen beobachtet.

Wir möchten unseren Patient:Innen ein Stück Sicherheit zurückgeben, indem wir Ihren Gesundheitsstatus mit Fokus auf die häufigsten Langzeitsymptome durchchecken, wie z.B.

  • Fatigue-Syndrom
  • Leistungsschwäche
  • Muskelschwäche
  • Atembeschwerden
  • Gewichtszunahme
  • Angstzustände
  • Gedächtnisstörungen / Konzentrationsschwäche
  • Geruchs- und Geschmacksstörungen

Wer sollte diesen Check-up wahrnehmen?

Unser Angebot richtet sich an Post-Corona-Infizierte mit oder ohne Langzeitsymptome sowie Menschen, die sich unsicher sind, ob sie (symptomlos) SARS-CoV-2-infiziert waren.

Ziel ist, Auswirkungen/Veränderungen infolge der Infektion aufzuspüren oder auszuschließen und wenn notwendig zu therapieren.

Was beinhaltet der Post-Covid-Check-up?

Kernprogramm Post-Corona-Check:

Der Check-up besteht aus einem internistischen Kernprogramm:

  • Anamnese inkl. körperliche Untersuchung
  • Umfangreiches Labor
  • inklusive Zusatz D-Dimere
  • inklusive Zusatz Covid-19 Antikörper
  • inklusive Zusatz CK 
  • Belastungs-EKG
  • Echokardiographie 
  • Sonographie der Gefäße 
  • Bodyplethysmographie 
  • Körperfettanalyse
  • Abschlussgespräch 
  • Arztbrief mit Anlagen 

Kosten: 850,50 €*

Je nach individueller Anamnese und Befindlichkeit werden sinnvolle zusätzliche Untersuchungen ergänzt z. B. Neurologie oder weiterführende Lungen-Diagnostik.

Die Dauer des Post-Covid-Check-ups (ohne Zusatzuntersuchungen) beträgt maximal einen halben Tag.

* Die Kosten für Check-up und eventuelle Zusatzuntersuchungen werden nach dem Regelsatz der GOÄ abgerechnet und sind für Selbstzahler teilweise über die private Krankenkasse abrechenbar.

Was sind die Vorteile dieses Check-ups?

  • Nach einer überstandenen Infektion gibt Ihnen der Post-COVID-Check-up frühzeitig Antworten zu möglichen Langzeitfolgen.
  • Erhalten Sie Klarheit darüber, ob Sie gesund sind oder ob weitere Therapien nötig sind. Wir helfen Ihnen dabei.
  • Gewinnen Sie ein Plus an Sicherheit indem Sie Ihren Gesundheitsstatus kennen - und beugen Sie weiteren Sorgen und Ängsten damit vor.
  • Für Selbstzahler ist der Check-up sowie eventuelle Zusatzuntersuchungen nach Indikation über Ihre private Krankenkasse abrechenbar.

Terminvereinbarung

Einen Termin können Sie über das Sekretariat der Inneren Medizin vereinbaren.

Petra Brandes-Koch

Sekretariat
Petra Brandes-Koch

E-Mail

Telefon

(05341) 835-1680