Warum ein Post-Covid-Check-up?
Immer mehr Menschen fürchten auch langfristige Folgen des Virus und sind besorgt über ihren Gesundheitszustand. Denn nicht nur schwere Verläufe des Covid-19-Virus bergen die Gefahr, auch langfristig Symptome zu verursachen. Diese können sehr unterschiedlich sein und reichen von Lungenschäden bei schweren Verläufen über Entzündungsreaktionen und Veränderungen an verschiedenen Organen bis hin zu Atemnot und Fatigue-Syndromen. Aber auch die Seele leidet, so wurden in ersten Studien auch psychische Symptome wie z.B. Anzeichen von Depressionen beobachtet.
Wir möchten unseren Patient:Innen ein Stück Sicherheit zurückgeben, indem wir Ihren Gesundheitsstatus mit Fokus auf die häufigsten Langzeitsymptome durchchecken, wie z.B.
- Fatigue-Syndrom
- Leistungsschwäche
- Muskelschwäche
- Atembeschwerden
- Gewichtszunahme
- Angstzustände
- Gedächtnisstörungen / Konzentrationsschwäche
- Geruchs- und Geschmacksstörungen