Schwere neurologische Verletzungen bestmöglich versorgen

Schwere neurologische Verletzungen bestmöglich versorgen

Die Infrastruktur im Helios Klinikum Salzgitter macht eine interdisziplinäre Versorgung von neurochirurgischen Patienten und Schädel-Hirn-Verletzten durch die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie und das Notfallzentrum möglich. Bei Verletzungen des Gehirns, der Wirbelsäule und des peripheren Nervensystems sind unsere Fachärzte unmittelbar vor Ort.

Notfallpatienten können wir nach der Erstversorgung zur Überwachung auf eine chirurgische und internistische Intensivstation verlegen. Besonders bei Schädel-Hirn-Verletzten und nach Blutungen im Schädel können wir hier lebenswichtige Körperfunktionen rund um die Uhr gezielt überwachen.

Mit gezielten Maßnahmen können wir die weitere Therapie bestmöglich planen und durchführen.

Konkrete Maßnahmen der neurochirurgischen und neurologischen Intensivmedizin sind:

  • Messung des Hirndrucks
  • Abführen von Flüssigkeit im Gehirn durch Ventrikelkatheter
  • Neurologisches Monitoring mit Elektroenzephalografie (EEG) zur Messung der elektrischen Aktivität des Gehirns
  • Neurologisches Monitoring mit Transkranieller Dopplersonographie zur Messung der Durchblutung des Gehirns

Das könnte Sie auch interessieren