Es gibt nichts Schöneres als eine harmonische und vertrauensvolle Beziehung zwischen einer Mutter und ihrem Kind. Um dieses Verhältnis aufzubauen, muss schon vor der Geburt das Umfeld dafür geschaffen werden. Die Weichen dafür stellt das Helios Klinikum Salzgitter. Jeden ersten Montag im Monat finden für werdende Eltern unsere Kreißsaal-Infoabende statt.
Die vier modern ausgestatteten Kreißsäle und das Mutter-Kind-Zentrum bieten eine sichere und individuelle Begleitung während und nach der Geburt. Das Klinikum ist als perinataler Schwerpunkt eingestuft – dort können Frühgeborene ab der 32. Schwangerschaftswoche mit einem Gewicht ab 1.500 g versorgt werden, bei denen keine anhaltenden gesundheitlichen Probleme zu erwarten sind. Mutter und frühgeborenes Kind können im gemeinsamen Zimmer bleiben, auch wenn eine besondere Überwachung notwendig ist.
Um auch den Vätern gerecht zu werden, wurde ein Komfort-Familienzimmer für den größtmöglichen Wohlfühlfaktor eingerichtet.
Auch nach der Geburt steht ein Expertenteam den frischgebackenen Eltern zur Seite: Angeboten werden Rückbildungsgymnastik, es gibt eine Stillambulanz. Jeden Freitag eröffnet von 9 bis 11 Uhr das Stillcafé und im Anschluss wird Babymassage angeboten.
Auf Wunsch bringt das Storchentaxi die Familie nach Hause. Ihr Kind reist dabei im Storchentaxi sicher in einer Babyschale und das Helios Klinikum Salzgitter übernimmt die Kosten für die Fahrt.