Den ersten Kontakt mit der Klinik für Anästhesie erhalten Sie als Patient beim Vorbereitungsgespräch zur Narkose (Prämedikation). Hier werden Ihnen die verschiedenen Anästhesieverfahren näher gebracht.
Bei größeren Operationen werden zusätzlich zur Allgemeinanästhesie, Vollnarkose, bei der Patienten in einen schlafähnlichen Zustand versetzt werden, Verfahren der Regionalanästhesie (Betäubung einzelner Körperregionen) oder Leitungsanästhesie (Gezielte Betäubung des Nervs) zur postoperativen Schmerzausschaltung zum Einsatz gebracht.
Bei jeder Operation sind ein Narkosearzt oder eine Narkoseärztin sowie eine anästhesiologische Pflegekraft während der gesamten Narkose beim Patienten anwesend.