Ihr behandelnder Arzt überweist Sie in unsere Sprechzeiten und vereinbart einen Termin für Sie. Selbstverständlich können Sie den Termin auch selbst vereinbaren. In der Sprechzeit werden die vorliegenden Unterlagen auf die Möglichkeit und Sicherheit eines ambulanten Eingriffs geprüft. Sie werden genau untersucht und bekommen die bevorstehende Operation und den Ablauf rund um den bevorstehenden Eingriff genau erklärt. Die Möglichkeit der lokalen Betäubung oder einer Narkose werden festgelegt. Sollten für die Operation Blut- und/oder Röntgenuntersuchungen notwendig sein, erfolgen diese am selben Tag. Im Anschluss erfolgt die Vorstellung beim Narkosearzt und Sie erhalten einen zeitnahen Operationstermin.
Am Tag der Operation kommen Sie nüchtern zum vereinbarten Zeitpunkt über das Rondell ins Ambulante Zentrum, in dem die Operation dann auch durchgeführt wird. Gerne kann Sie eine Ihnen vertraute Person zur Operation begleiten! Nach durchgeführter Operation werden Sie von qualifiziertem Fachpersonal für ca. zwei Stunden überwacht und betreut. Nach einem Abschlussgespräch mit dem Arzt können Sie dann in Ihre vertraute, häusliche Umgebung entlassen werden. Sie sollten für 24 h kein Fahrzeug lenken, nicht ohne Begleitung am Straßenverkehr teilnehmen, nicht an gefährlichen Maschinen, laufenden Motoren oder ohne festen Halt arbeiten.
Wichtig: Für den Weg nach Hause und die anschließende häusliche Betreuung müssen Sie eine ausreichende Unterstützung sicherstellen, z.B. durch Angehörige oder Freunde. Ein funktionsfähiges Telefon/Handy muss vorhanden sein.
Bei medizinischer Notwendigkeit ist jederzeit eine stationäre Aufnahme unkompliziert und ohne lange Transportwege möglich - für Sie ein Höchstmaß an Sicherheit!