Neben dem vertraulichen Gespräch machen sie auf Wunsch hin, Abendmahl, Kommunion, Beichte, Krankensalbung und Segnungen auf den Zimmern möglich. Sie gestaltet Abschiede. Seelsorge begleitet Patienten und Patientinnen über den Zeitraum ihres Klinikaufenthaltes, steht ihnen in kritischen und freudigen Momenten zur Seite. Sie ist für Sterbende und Trauernde da.
weitere Informationen finden Sie hier.
Ihre Klinikseelsorge im Helios Klinikum Salzgitter
ist ein Team aus evangelischen und katholischen Haupt- und Ehrenamtlichen. Alle sind im seelsorgerlichen Gespräch geschult. Die Seelsorger und Seelsorgerinnen machen regelmäßig Besuche auf den Stationen. Auf Anfrage können jederzeit persönliche Gespräche vereinbart werden. Die Hauptamtlichen in der Seelsorge sind telefonisch - auch außerhalb des Krankenhauses - erreichbar.
Klinikseelsorge darf von jedem in Anspruch genommen werden
Krankheit und Klinikaufenthalt bringen oftmals den Wunsch mit sich, dass jemand da ist, der sich meiner Person widmet und für mich und meine seelsorgerischen Bedürfnisse da ist.
Der Raum der Stille befindet sich im Erdgeschoss. Er ist jederzeit geöffnet und lädt zur Ruhe ein.
Andachten werden wöchentlich gefeiert.
Ansprechpartner
Pfarrerin Dorothea Hahn-Pietrzynski
evangelische SeelsorgeTelefon
Pater Bernd Finke
katholische SeelsorgeTelefon
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
Dörte Kampani
Ehrenamtliche MitarbeiterinnenAnke Heinrichs-Tebbel
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen