Neben der Diagnose ist mit der Darmspiegelung auch eine direkte Behandlung möglich:
- Entfernung von Polypen (Schlingenabtragung), die das noch ungefährliche Vorstadium von Darmkrebs bedeuten
- Stillung von Blutungen (Injektion, Clip, Koagulation)
- Aufdehnung von Engstellen, sogenannten Stenosen, im Darm
Am Tag vor der Darmspiegelung und einige Stunden vor der Untersuchung müssen Sie den Darm mit einem Abführmittel und viel Flüssigkeit spülen.
Die Untersuchung und die Behandlung sind für Sie schmerzfrei, sie bekommen ein leichtes Narkosemittel.