Das Profil
Einsatzgebiete
- Hilfskraft auf Station
- Patientenbegleitung
- Helfer in der Krankenhausapotheke
Beginn, Dauer und Ablauf
- Beginn jeweils zum ersten Tag im Monat
- Dauer von 12 Monaten, eine Verlängerung um bis zu sechs Monate ist grundsätzlich möglich
- Wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden
- Gewährung von 26 Tage Urlaub während der 12-monatigen Einsatzzeit
Anforderungen an zukünftige Freiwillige
- Soziale Kompetenz
- Interesse und Geschick im Umgang mit kranken und hilfebedürftigen Menschen
- Belastbarkeit und Verlässlichkeit
- Teilnahme an Seminaren zur pädagogischen Begleitung
- Die Gesamtdauer der Seminare beträgt, bezogen auf eine 12-monatige Teilnahme am freiwilligen Dienst, mindestens 25 Tage
Bewerberprofil
- Jeder, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet hat
- Jugendliche, die nach der Schule zunächst einmal Praxisluft schnuppern wollen, sich im Wartesemester für den Studienplatz befinden oder eine Umorientierung suchen
- Ein Freiwilliges Soziales Jahr kann helfen, ganz neue Seiten an der eigenen Persönlichkeit zu entdecken und die Weichenstellung für den weiteren Berufsweg entscheidend zu beeinflussen
Bewerbungsmodalitäten
- Als Bewerbungsunterlagen sind ein kurzes Bewerbungsschreiben sowie ein einfacher tabellarischer Lebenslauf ausreichend
- Schriftliche, telefonische oder persönliche Kontaktaufnahme mit der Personalabteilung