Erstklassig versorgt nach einem Unfall
Unfallverletzten gehört unsere besondere Zuwendung. Ob Knochenbrüche oder Weichteilverletzungen – mit unserem breiten Spektrum diagnostischer und therapeutischer Verfahren versorgen wir Patienten in lebensbedrohlichen Situationen oder nach Unfällen.
So erreichen Sie uns
Sekretariat Klinik für Unfallchirurgie

Telefon
Wissenswertes aus unseren Fachbereichen
Suchen Sie bei akuten Beschwerden bitte immer einen Arzt auf. Unsere Gesundheitstipps, Filme, Flyer und Broschüren bieten Ihnen Hintergrundinformationen, ersetzen aber niemals das persönliche Gespräch mit einem Spezialisten.
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit in Deutschland, an der mittlerweile rund 70 Prozent der Bevölkerung leiden. Sie schränken Menschen in Ihrer Bewegungsfreiheit massiv ein. Rückenschmerzen sind ein häufiges Symptom von Erkrankungen der Wirbelsäule. Die Ursachen sind oft äußerst unterschiedlich. Die Spezialisten des Wirbelsäulenspezialzentrums des Helios Vogtland-Klinikums Plauen helfen mit konservativen Behandlungsmethoden und wenn nötig auch operativ. Referenten mit Vorträgen rund um das Thema Behandlung von Rückenleiden sind u.a. der Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Neuromodulation, Dr. med. Farid Youssef; der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Dr. med. Uwe Lorenz; der Ärztliche Direktor des Helios Vogtland-Klinikums Plauen, Dr. med. Oliver Schilling, Dr. Mathias Gruber, Ärztlicher Leiter MVZ I Helios Vogtland-Klinikum Plauen sowie Oberarzt Dr. Thomas Kaminski.