Unsere Leistungen
Konservatives Leistungsspektrum
- Behandlung von Gelenkknorpelschäden mit Hyaluronsäure und autologem konditioniertem Plasma
- Neuraltherapie
- Ultraschall des Stütz- und Bewegungsapparates
- Skelettradiologie
- Therapeutisches Physiotape
- Osteoporosediagnostik und -therapie
- Schmerztherapie mittels Osteopressur nach Liebscher und Bracht
- Fascientherapie nach Typaldos
- High Energy Lasertherapie
- Extrakorporale fokussierte Stoßwellentherapie
- Schröpfen
- Blutegeltherapie
- Erstellung von Gutachten für die Gesetzlichen und Privaten Unfallversicherungen
- Sportmedizin:
- Ausgebildeter und durch die Sächsische Landesärztekammer zertifizierter Sportarzt, Mitglied im Deutschen und Sächsischen Sportärztebund und betreuender Arzt mehrerer Sportvereine zugelassener Arzt zur Durchführung von Sportuntersuchungen für Mitglieder der Krankenkassen.
- Behandlung aller akuten Sportverletzungen (Knochen-, Gelenk-, Muskel- und Sehnenverletzungen) und Überlastungsschäden an o.g. Strukturen
Endoprothetik
Einbau künstlicher Gelenke bei verschleißbedingten, unfallbedingten und anlagebedingten Erkrankungen der Hüft-, Knie-, Sprung- und Großzehengrundgelenke inklusive deren Wechseloperationen bei Verschleiß, Lockerung bzw. periprothetischer Infektion mittels knochensparenden, minimalinvasiven und bevorzugt zementfreien Endoprothesenimplantaten.
Knieoperationen
Seit 2017 zertifizierter Kniechirurg der DKG
- Arthroskopische minimalinvasive Behandlungen an den Meniskusscheiben inklusive Resektion, Naht und Einbau künstlicher Meniscusimplantate bei unfallbedingtem Verlust
- Arthroskopisch gestützte Ersatzoperationen mit körpereigenem Sehnengewebe bei Verletzungen der Kreuz- und Seitenbänder
- Stadienangepasste Knorpelersatztherapie bei unfall- und verschleißbedingten Gelenkknorpelschäden mittels Transplantation von Knochen-Knorpelzylindern (einzeitiges Verfahren bei kleinen Defekten), autologer matrixinduzierter Chondrogenese – Mikrofrakturierung und Chondrogide-Membran (einzeitiges Verfahren bei Defekten bis max. 3 qcm), Knorpelzellzüchtung und Übertragung mit Novocart 3 D (zweizeitiges Verfahren für mittlere und große Defekt > 3qcm)
- Knöcherne Korrektur von Beinachsenfehlstellungen (O-Beine, X-Beine und Rotationsfehler) sowohl am Unter- als auch am Oberschenkel
- Behandlung von akuten und chronischen Kniescheibeninstabilitäten stadienangepaßt mittels MPFL-Naht, MPFL-Ersatz, Tuberositasverlagerung, Trochleaplastik und Korrektur von Oberschenkelrotationsfehlern
- Kombinatonseingriffe aus den o.g. Verfahren
Fußoperationen
Seit 2006 zertifizierter Fußchirurg der DAF
- operative Behandlung aller Groß- und Kleinzehenfehlstellungen stadienangepasst mit unterschiedlichen OP-Verfahren (Chevron, Scarf, basisnahe Korrekturen, Lapidusarthrodese, Akin, Weil, PIP-Arthrodese, Arthrolysen und Sehnenoperationen) sowohl einzelne als auch komplexe Fehlstellungen
- komplexe Rückfusschirurgie inkl. Arthrodesen des Rückfußes und Implantation von Endoprothesen in das obere Sprunggelenk
- operative Behandlung des oberen Sprunggelenkes bei chronischen mechanischen Instabilitäten mit anatomischen Rekonstruktionsverfahren
- arthroskopische Behandlung des oberen Sprunggelenkes inkl. der erforderlichen und zugelassenen Gelenkknorpeltherapie
- endoskopische und offene Behandlung des Fersensporns, der Haglundexostose und von Achillessehnenerkrankungen