Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Schmerzerkrankungen überhaupt. Sie haben sehr unterschiedliche, manchmal auch sehr ernste Ursachen. Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es?

Kopfschmerzen sind in der Tat sehr häufig. So klagt ca. ein Drittel aller ambulanten Patientinnen und Patienten über Kopfschmerzen. Mehr als drei Viertel aller Schmerzmittelverschreibungen in Deutschland betreffen Kopfschmerzen und ca. drei Prozent aller Deutschen leiden unter chronischen Kopfschmerzen. Wir unterscheiden zwischen primären und sekundäre Kopfschmerzen. Bei der ersten Gruppe ist der Kopfschmerz die eigentliche Erkrankung. Über 90 Prozent aller Betroffenen leiden unter primären Kopfschmerzen. Dazu zählen der Spannungskopfschmerz, die Migräne oder der Cluster-Kopfschmerz bei insgesamt über 200 primären Kopfschmerzformen. Bei den sekundären Kopfschmerzen ist der Kopfschmerz Symptom einer anderen Erkrankung. Dies betrifft ca. acht Prozent aller Betroffenen. Ein abgelaufenes Schädel-Hirn-Trauma, eine Hirnblutung, ein Hirntumor, aber auch Erkrankungen der Halswirbelsäule, der Nasennebenhöhlen oder der Zähne können hier ursächlich sein.