Sehr geehrter Herr Chefarzt Dr. Youssef, Rückenschmerzen zählen zu den Volkskrankheiten in Deutschland. Was können Betroffene tun, wenn sie unter Schmerzen leiden? Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?

Patienten mit leichten bis mittelgradigen Wirbelsäulenschmerzen sollten nach einigen Tagen bei nicht nachlassenden Schmerzen einen Arzt aufsuchen, insbesondere wenn der aufgetretene Schmerz bisher in der Form nicht bekannt war. Hingegen sollten die Patienten mit sehr starken Schmerzen oder mit neurologischen Ausfällen unverzüglich einen behandelnden Arzt aufsuchen, der die Diagnostik und gegebenenfalls eine notwendige Therapie direkt einleitet.
Mit welchen Beschwerden kann ich mich an das Wirbelsäulenspezialzentrum am Helios Vogtland-Klinikum Plauen wenden?
In unserem Wirbelsäulenspezialzentrum werden alle Krankheitsbilder der Wirbelsäule behandelt. Da die Beschwerden an der Wirbelsäule unterschiedlicher Natur sind, können hinter harmlosen Beschwerden ernste Krankheiten stecken. In unserem Zentrum arbeiten Neurochirurgen, Unfallchirurgen, Orthopäden, Schmerz- und Physiotherapeuten interdisziplinär eng zusammen, um die Ursachen der Beschwerden zu ergründen und individuelle Therapieempfehlungen zu entwickeln.
Die meisten Patienten in unserem Zentrum beklagen Schmerzen in der Hals- oder Lendenwirbelsäule. Weniger häufig sind Brustwirbelsäulenschmerzen. Manche Patienten kommen primär mit sensiblen Ausfällen oder mit Lähmungserscheinungen. Es können sich folglich alle Patienten mit Schmerzen im Rücken bzw. mit neurologischen Ausfällen an uns wenden.