Um Ihnen die Wehen zu erleichtern, stehen uns verschiedene Methoden zur Verfügung. Wichtig ist hierbei die Unterbrechung der Spirale aus Schmerz – Angst – Verspannung – noch mehr Schmerz. Vorbereitend helfen kann hierbei auch die Geburtsvorbereitung durch Erlernen von Entspannungsübungen. An alternativen Methoden zur Schmerzlinderung stehen Ihnen Entspannungsbäder, Akupunktur, Aromatherapie und Homöopathie zur Verfügung.
Wenn alternative Methoden der Schmerztherapie Ihnen keine ausreichende Erleichterung bringen, gibt es verschiedene zusätzliche Möglichkeiten. Abhängig vom Geburtsfortschritt, aber auch von der Intensität der Beschwerden, gibt es drei Stufen der Schmerzbehandlung:
- Entkrampfende Medikamente fördern die Eröffnung des Muttermundes und dämpfen den Wehenschmerz
- Schmerzmittel können den Geburtsschmerz deutlich lindern, ohne Ihrem Kind zu schaden
- Die PDA, Periduralanästhesie, ist ein rückenmarksnahes Betäubungsverfahren, dass Ihnen den Wehenschmerz vollständig nehmen kann. Hierfür wird Ihnen ein dünner Schlauch in die Nähe des Rückenmarks gelegt, über den ein lokales Betäubungsmittel gespritzt wird. Dieses Verfahren wird von den Anästhesisten unseres Hauses rund um die Uhr angeboten.