Unser Tagesablauf
Beginn der täglichen Visite ist um 8:30 Uhr.
Das Frühstück beginnt um 7:30 Uhr, das Mittagessen 11:30 Uhr und das Abendessen um 17:30 Uhr. Am Nachmittag serviert unser Team Kaffee und Getränke.
Ausstattung und Besonderheiten
Zu unserer Station gehören eine Patientenküche und ein Aufenthaltsraum. Dort können Sie gerne Ihre Mahlzeiten einnehmen oder sich mit Ihren Besuchern aufhalten.
Während Ihres stationären Aufenthaltes erhalten Sie eine palliativmedizinische Komplexbehandlung durch unser Team. Dazu zählen außer dem Pflegepersonal und den Ärzten der Station noch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sozialdienstmitarbeiter, Krankenhausseelsorger. Gespräche mit der Psychoonkologin sind Dienstags möglich. Donnerstag und Freitag können Sie unter Anleitung unserer Kunsttherapeutin kreativ tätig werden. Komplementäre Pflegemethoden, wie zum Beispiel Aromapflege und Akupressur, ergänzen unsere Pflegemaßnahmen.
Informationen zur Aufnahme
Für einen stationären Aufenthalt erhalten Sie in der Regel eine Einweisung von Ihrem behandelnden Arzt. Ihr erster Weg führt Sie – oder Ihre Angehörigen– zur Anmeldung in die Patientenaufnahme im Haus 4. Bitte bringen Sie unbedingt Ihren Einweisungsschein, Ihre Versichertenkarte und (wenn vorhanden) Ihre Zuzahlungsbefreiung mit. Im Anschluss daran werden Sie in der Aufnahmelounge im Haus 5 vollständig medizinisch aufgenommen. Wenn alle Aufnahmegespräche und Untersuchungen vollzogen sind, gehen Sie auf Station, wo Sie bereits erwartet werden.