Traumatische Wirbelkörperbrüche
Traumatische Wirbelsäulenfrakturen können bereits bei einem Sturz aus geringer Höhe auftreten, aber kommen vor allem bei schweren Unfällen mit Mehrfachverletzungen (Polytrauma) vor.
Abhängig von der Art des Unfalls sind unterschiedliche Frakturen möglich:
- Brüche durch Stauchungskräfte bei einem Sturz
- Brüche in Kombination mit Verletzungen der Bänder und Rückenmuskulatur bei starker Gewalteinwirkung in Kombination mit einer Beugung oder Überstreckung der Wirbelsäule
- Brüche mit schwerwiegenden Verletzungen des Rückenmarks bei Verletzungen mit zusätzlicher Drehungs- oder Scherbewegung der Wirbelkörper zueinander
Je nach Verletzungsart und -schwere findet eine konservative oder operative Therapie statt.