Koloproktologie

Ausstülpung des Mastdarms

Beim Rektumprolaps handelt es sich um einen Enddarmvorfall. Dabei stülpt sich der Mastdarm aus - dabei unterscheidet man einen inneren und einen äußeren Vorfall. Ein äußerer, sichtbarer Rektumprolaps muss stets operativ behandelt werden. Dafür stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Ein Teil des Enddarmes wird entfernt und die beiden Darmenden wieder zusammengeführt und vereinigt. Diese Operation kann über den After oder als minimal-invasive Schlüssellochmethode über den Bauch vorgenommen werden.
  • Bei einem weiteren Verfahren wird vom After aus nur der überschüssige Schleimhautschlauch reseziert, die Darmwand bleibt erhalten.
  • Es kann aber auch eine Raffung der gesamten Darmwand in Frage kommen.


 Die Invagination, also der innere Rektumprolaps, bereitet nicht immer Beschwerden und muss auch nicht in jedem Fall operiert werden. Meist reicht eine konservative Therapie mit Stuhlregulierung und Medikamenten aus.