Komplementär- oder supportive Therapie
Dies ist eine zunehmend wichtige begleitende Therapieoption mit eher ganzheitlichem Ansatz. Hierzu zählen z.B.
- klassische Homöopathie
- Kinesiologie
- Spagyrik
- Akupunktur
- Mistel -und Selentherapie
- Aromatherapie
- psychoonkologische Gesprächstherapie
- Sport
Palliativtherapie
Palliativ bedeutet "Mantel" oder auch "bewahren" und meint Therapieoptionen für unheilbar an Krebs erkrankte Menschen. Ziel dieser Therapie ist es, die Patientin in die Lage zu versetzen, solange wie möglich, mit so guter Lebensqualität wie möglich und so beschwerdearm wie möglich zu leben. Im Vordergrund stehen hier eben nicht Chemotherapie oder Bestrahlung, sondern eher komplementäre oder supportive Therapiemaßnahmen.