Hernien - Was ist das?
Hernien treten als Brüche der Bauchwand oder dem Zwerchfell in unterschiedlichen Formen auf. Dabei wird zwischen Leistenbrüchen, Nabelbrüchen sowie Brüchen des Oberbauchs unterschieden. Innere Brüche im Bauchraum werden auch als Eingeweidebruch bezeichnet und entstehen am häufigsten im Zwerchfell, das den Bauch- vom Brustraum trennt. In Deutschland werden pro Jahr rund 350.000 Operationen an den Hernien durchgeführt, damit sind sie die häufigste Krankheit in der Chirurgie.