Checkliste

So bereiten Sie sich auf den Klinikaufenthalt vor

So bereiten Sie sich auf den Klinikaufenthalt vor

Vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt heißt es: Tasche packen. Mit unserer Checkliste helfen wir Ihnen dabei, nichts Wichtiges zu vergessen.

Wichtige Dokumente zur Aufnahme

  • Personalausweis
  • Versicherungskarte ggf. Zuzahlungsbefreiung
  • Überweisungsschein oder Krankenhauseinweisung
  • Falls vorhanden: Kostenübernahmeerklärung Ihrer Krankenkasse
  • Falls vorhanden: Nachweis Ihres Pflegegrades

Tipp: Übernimmt eine Sozialbehörde Ihre Krankenhausbehandlungskosten? Dann bringen Sie bitte eine Kostenübernahme dieser Behörde mit, die nicht älter als 14 Tage ist.

Welche Informationen benötigen unsere Ärzte?

  • Ärztliche Befunde und Untersuchungsergebnisse
  • Liste der Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen
  • Falls vorhanden: Blutverdünnungspass, Allergiepass, Diätausweis, Schrittmacherpass, Röntgenpass o.ä.

Tipp: Fragen Sie vorab Ihren einweisenden Arzt, ob Sie Arzneimittel vor dem geplanten Krankenhausaufenthalt absetzen müssen.

In Zeiten von Corona: Aufnahme-Fragebogen und Risikoaufklärung

Zu Ihrem eigenen Schutz, dem Schutz von Mitpatienten und Klinikmitarbeitern möchten wir
Sie bitten, vorsorglich folgende Dokumente ausgefüllt zu Ihrer Krankenhausaufnahme mitzubringen:

Risikoaufklärung zur Pandemielage CoViD-19

Bitte lesen Sie diese Risikoaufklärung durch und bringen Sie das ausgefüllte Dokument zur Aufnahme mit.

Kleidung

  • Bequeme Kleidung inkl. ausreichend Unterwäsche
  • Feste Haus- oder Badeschuhe
  • Bademantel
  • Nachtwäsche
  • Ggf. bequeme Straßenschuhe für Spaziergänge
  • Kleidung für den Tag der Entlassung

Tipp: Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Kleidung die Art Ihrer Behandlung. Zum Beispiel bei einem medizinischen Eingriff im Kopf-Hals-Bereich sollten Sie Oberteile zum Knöpfen oder weit geschnittene Kleidung mitnehmen, die sich leicht über den Kopf ziehen lässt.

Körperpflege

  • Waschlappen und Handtücher
  • Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnprothesenbedarf
  • Duschbad, Seife, Shampoo
  • Kamm, Bürste, Fön
  • Rasierbedarf und Zubehör
  • Creme und sonstige Hautpflegeprodukte
  • Taschentücher
  • Nagelpflegebedarf
  • Damenhygieneartikel

Hilfsmittel

  • Ggf. Brille/Kontaktlinsen
  • Ggf. Hörgerät
  • Ggf. Gehstock, Rollator
  • Ggf. Stützstrümpfe, Bandagen

Unterhaltung und Zeitvertreib

  • Bücher, Rätselhefte, Zeitschriften
  • Schreibbedarf
  • Kopfhörer für den Fernseher in Ihrem Zimmer
  • Hobbyzubehör (Strickutensilien, etc.)

Bitte bringen Sie keine Wertgegenstände mit!

  • Wir bitten Sie, keine Wertgegenstände (größere Summen Bargeld, Schmuck, Uhr, Schlüssel, etc.) mit ins Klinikum zu bringen. Sollten Sie diese dennoch z.B. als Patient, der als Notfall zu uns gekommen ist, bei sich führen, hinterlegen Sie diese in Ihrem Patiententresor und verschließen diesen.
  • Größere Summen Bargeld können an der Rezeption gegen Quittung hinterlegt werden.
  • Bei Verlust von Wertsachen, welche nicht sicher verwahrt wurden, übernimmt die Klinik keine Haftung.