Was ist eine ethische Fallbesprechung?
Die Möglichkeiten der modernen Medizin werfen für alle Beteiligten an der Behandlung und Pflege ethische Entscheidungskonflikte auf. Häufig auftretende Fragen sind zum Beispiel die nach Therapiebegrenzung am Lebensende, die Aufklärung und Einwilligung bei nicht entscheidungsfähigen Patienten oder die Frage nach künstlicher Ernährung im Sterbebett. Die ethische Fallbesprechung unterstützt Patienten, Angehörige und Mitarbeiter in ethisch schwierigen Situationen während der medizinischen und pflegerischen Behandlung.
Diese Fallbesprechung trägt in konkreten Behandlungssituationen zur Entscheidungsfindung bei. Im Mittelpunkt steht der betroffene Patient mit seinem Willen und seinen Wertvorstellungen. Die abschließende Verantwortung liegt beim behandelnden Arzt.