Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall brauchen Schwerstverletzte eine sofortige unfallmedizinische Behandlung.

Am Helios Klinikum Pforzheim versorgt ein perfekt eingespieltes, fächerübergreifendes Team aus Anästhesisten, Unfallchirurgen und Chirurgen der Inneren Medizin zeitgleich bis zu zwei schwerverletzte Patienten.
Bei einem Notfall stehen innerhalb kürzester Zeit Ärzte aller im Haus ansässigen Abteilungen bereit, um sich um die Belange des Patienten kümmern zu können. Insbesondere Fachärzte der Abteilungen für Unfallchirurgie, Bauchchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Anästhesie und Radiologie werden umgehend alarmiert.
Der Patient wird in einem speziell eingerichteten Schockraum behandelt. Dort werden in kürzester Zeit alle Diagnostiken und nötigen Eingriffe durchgeführt. Eine computertomographische "Schockraumspirale" durchleuchtet den Patienten vom Kopf bis zu den Oberschenkel und erkennt innerhalb weniger Sekunden Knochenbrüche und innere Blutungen. Danach entscheidet das Ärzteteam über die Dringlichkeit der folgenden Behandlungsschritte und kann eventuelle erforderliche chirurgische Maßnahmen umgehend einleiten.