Menschen, die aufgrund einer schweren Erkrankung oder Operation über längere Zeit künstlich beatmet werden, können Schwierigkeiten haben, wieder selbständig zu atmen, da sie sich an das Beatmungsgerät gewöhnt haben.
In unserem Weaningzentrum wird das eigenständige Atmen schrittweise trainiert. Ziel ist eine vollständige Entwöhnung vom Beatmungsgerät. Dabei hilft eine intensive Betreuung durch spezialisierte Ärzte, Pflegekräfte, Logopäden, Atmungs- und Physiotherapeuten. Diese setzen individuell angepasste Maßnahmen zur Stärkung der Atemmuskulatur, des Schluckens und des Abhustens ein und schaffen damit die Basis für eine erfolgreiche Entwöhnung.
Das Weaningzentrum besteht aus der Intensivstation, einem speziellen angegliederten Weaningbereich sowie der pneumologischen Normalstation mit integrierten Heimbeatmungsbetten. Sowohl hausinterne als auch Patienten anderer Einrichtungen können dort behandelt werden.
Ärzte können Patienten im Weaningzentrum anmelden:
Bitte füllen Sie die Weaninganfrage möglichst vollständig aus und faxen Sie uns diese unter der Nummer (07231) 969-42212 zu.