Hier stellen wir Ihnen das medizinische Leistungsspektrum des Fachbereichs Orthopädie und Unfallchirurgie vor. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an PD Dr. Maier.
PD Dr. Bernd Maier
Chefarzt Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie
Telefon
Zur Zeit sind Besuche im Helios Klinikum Pforzheim nur eingeschränkt möglich. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Besuchsregeln sowie rund um das Corona-Virus.
Hier stellen wir Ihnen das medizinische Leistungsspektrum des Fachbereichs Orthopädie und Unfallchirurgie vor. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an PD Dr. Maier.
PD Dr. Bernd Maier
Chefarzt Orthopädie, Unfall- und WirbelsäulenchirurgieTelefon
In unserer Klinik wird das gesamte unfallchirurgische, operative und konservative Behandlungsspektrum, mit besonderem Schwerpunkt auf der Versorgung von Verletzungen des Bewegungsapparates, abgedeckt. Alle Operationen werden standardisiert, mit neuester Technik und unter Berücksichtigung der aktuellsten Forschungsergebnisse durchgeführt.
Die Versorgung von schwerverletzten Patienten erfolgt zunächst im modern ausgestatteten Schockraum im Bereich der Zentralen Notaufnahme (ZENA) durch ein interdisziplinäres Schockraum-Team, das sich aus Fachärzten der Abteilungen Unfallchirurgie und Orthopädie/Chirurgie, Anästhesie und Radiologie, sowie Fachpflege-Personal der einzelnen Abteilungen, zusammensetzt. Nach primärer Sicherung der Atmung und Stabilisierung der Kreislaufsituation der Patienten, erfolgt dann die standardisierte Durchführung der Diagnostik (Röntgen, Computer- und/oder Kernspintomographie) sowie die Weiterbehandlung der Patienten. Dies beinhaltet, falls notwendig die sofortige operative Versorgung, als auch die intensivmedizinische Betreuung auf unserer medizinisch modern ausgestatteten Intensivstation.
Ein weiterer zentraler Bereich der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie ist die orthopädisch-endoprothetische Versorgung des Schulter-, Hüft- und Kniegelenkes sowie die minimalinvasive, arthroskopische Behandlung von Erkrankungen der oben genannten Gelenke.
Im Einzelnen umfasst unser klinisches Leistungsangebot folgende Therapiemöglichkeiten: