Umfassende Bewertung des Gesundheitszustandes
Bei einer Krebserkrankung älterer Menschen ab dem 70. Lebensjahr spielen folgende Faktoren eine wichtige Rolle:
- Vor- und Begleiterkrankungen
- Ernährungszustand
- soziales Umfeld
- psychische Beeinträchtigungen
- Beeinträchtigung der Wahrnehmung und Denkens
Nur unter Berücksichtigung dieser Faktoren kann ein Therapiekonzept zusammengestellt werden, dass ein Optimum an Wirkung bei guter Verträglichkeit verspricht.
Das Konzept der „Geriatrischen Hämatologie und Onkologie“ (GHO) hat inzwischen Eingang in viele Behandlungsleitlinien nationaler und internationaler Fachgesellschaften gefunden und wird von diesen ausdrücklich empfohlen.
Unser „Therapieassessment – Konzept“
- Im Rahmen eines vertraulichen Gespräches werden einige Tests und Befragungen durchgeführt.
- Die Auswertung der Daten ist die Grundlage der speziell auf den Patienten abgestimmten Therapieempfehlung
- Die Ergebnisse des Therapieassessments werden in unserer Tumorkonferenz mit den an der Behandlung beteiligten Spezialisten besprochen.