Die akuten Leukämien sind bösartige Erkrankungen des Blutes bzw. des Knochenmarkes („Blutkrebs“). Meist tritt die Erkrankung innerhalb von wenigen Wochen auf und das Befinden der Patienten verschlechtert sich entsprechend schnell.
Typischerweise findet eine unkontrollierte Vermehrung von nicht funktionsfähigen, unreifen weißen Blutkörperchen statt, die die gesunden Zellen im Knochenmark verdrängen.
Die Ursache der Entstehung ist meist unbekannt und prinzipiell kann es alle Altersstufen treffen, es wird aber eine deutliche Häufung bei Patienten ab dem 60. Lebensjahr beobachtet.
Beschwerden können, müssen aber am Anfang nicht auftreten, wenn dann sind dies vor allem eine körperliche Schwäche (durch die Blutarmut), eine erhöhte Anfälligkeit für Infekte und teilweise das Auftreten vermehrter blauer Flecken (durch das Fehlen der Blutplättchen).
Die Therapie stellt bei fitten Patienten (fast) immer eine Kombinationschemotherapie dar. Je nach genetischen Veränderungen der kranken Zellen und des Alters des Patienten wird diese um weiter Medikamente erweitert oder auch ersetzt.
Die Prognose der AML hängt von vielen Faktoren (z.B. Alter, sonstige Erkrankungen, genetische Veränderungen der Leukämiezellen) ab. Bei fehlender Behandlung verläuft die Erkrankung leider in relativer kurzer Zeit tödlich.
Wir können Ihnen die entsprechende Diagnostik, Einschätzung und Therapie in unserem Zentrum bieten. Für spezielle Techniken (wie der Transplantation) arbeiten wir etablierten Zentren in Stuttgart (Robert-Bosch-Krankenhaus), Karlsruhe, Heidelberg und Tübingen zusammen.