Infovideos für werdende Eltern

Damit Sie sich zum Thema "Schwangerschaft und Geburt" auch digital informieren können, haben wir für Sie Kurzvideos mit wissenswerten Informationen zusammengestellt.

Begrüßung durch den ärztlichen Leiter der Frauenklinik Dr. Zoltan Derzsy

Besichtigen Sie unsere neuen Kreißsäle - Teil 1:

Wir zeigen Ihnen unsere Aufnahme-/Untersuchungszimmer, den Wartebereich sowie unsere Getränkeversorgung. Zudem erklären wir Ihnen eine aktuelle Besonderheit, das Corona-Screening.

Besichtigen Sie unsere neuen Kreißsäle - Teil 2:

Die Zeit vor der Geburt dürfen Sie in unserem Wehenzimmern verbringen. Zur aktiven Geburt begleiten wir Sie in einen unserer Kreißsäle.

Unsere Philosophie: Die Salutophysiologie - weil bei uns die Frau im Mittelpunkt steht

Ich wünsche mir eine selbst-bestimmte Geburt - was ist die Philosophie der Geburtshilfe im Helios Klinikum Pforzheim?

Gründe für eine Klinikvorstellung bei einer normalen Schwangerschaft

Wann sollte ich zur Abklärung (möglicher Komplikationen) in die Klinik kommen?

Versorgung von Risikoschwangeren im Helios Klinikum Pforzheim

Wie werden Risikoschwangere im Helios Klinikum versorgt? Ist eine normale Geburt möglich, wenn ich schon einen Kaiserschnitt hatte?

Veränderung bei Mutter und Kind in der letzten Zeit der Schwangerschaft

Die letzten vier Wochen vor der Geburt: Welche Veränderungen kommen auf mich und mein Kind zu?

Der Geburtsbeginn 1: Abgang des Schleimpfropf und Wehentätigkeit

Wie genau kündigt sich die Geburt an?

Der Geburtsbeginn 2: Blasensprung und Beginn der Geburtswehen

Woher weiß ich, dass meine Fruchtblase geplatzt ist? Beginnt direkt nach dem Blasensprung die Wehentätigkeit? Darf ich nach dem Blasensprung nochmal nach Hause?

Die Relevanz des Geburtsschmerzes und schmerzstillende Maßnahmen

Die Geburtsschmerzen machen mir irgendwie Angst, wie sieht es denn mit der Gabe von Schmerzmittel aus? (Hinweis: Periduralanästhesie - PDA = Betäubung des Bereichs unter den Lendenwirbeln)

4 Phasen der Geburt: 1. Phase - Latenzphase (Phase der Einstimmung)

Wie läuft eigentlich eine ganz normale Geburt ab? Was bedeutet „Phase der Einstimmung“? Bin ich während der Latenzphase schon in der Klinik? Wie kann ich die Zeit der Latenzphase überbrücken?

Die Geburtseinleitung und ihre Konsequenzen

Wie startet die Geburt bei einer Geburtseinleitung?

4 Phasen der Geburt: 2. Phase - Aktive Eröffnungsphase (Phase der Konzentration)

Woher weiß ich, dass die Geburt nach der Latenzphase so richtig losgeht? Arbeitet mein Kind in der Geburt mit?

Mögliche Geburtspositionen: Stehende Position

Gewinnen Sie Einblicke in den Blumenkreißsaal und die zugehörige Nasszelle. Erhalten Sie Tipps zur Beckenbewegung, um Ihr Kind während der Geburtsarbeit zu unterstützen.

Mögliche Geburtspositionen: Der Gebärhocker

Der Gebärhocker ermöglicht eine sitzende oder kniende Geburtsposition und lässt eine intensive Nähe zum Partner zu. Darf die Position zwischendurch gewechselt werden?

Mögliche Geburtspositionen: Die kniende Position

Knien entlastet das Becken und den Rücken und fördert dabei den natürlichen Geburtsvorgang. Das Baby kann in dieser Position super in Empfang genommen werden. Kann ich dann mein Baby selbst zu mir nehmen, sobald es auf der Welt ist?

Mögliche Geburtspositionen: Die liegende Position

Ich mache mir Sorgen, ob ich die ganze Zeit über die Kraft habe, zu stehen oder zu sitzen. Welche Position kommt dann für mich in Frage? Kann ich mein Kind auch in der Seitenlage bekommen? Was ist mit der Rückenlage?

Mögliche Geburtspositionen: In der Gebärwanne

Auch in der Gebärwanne sind verschiedene Positionen möglich. Von sitzend über kniend bis hin zu liegend, wobei der Wannenrand den Rücken stützt. Die Frau kann selbst entscheiden, wie tief das Wasser sein soll.

4 Phasen der Geburt: 3. Phase - Austrittsphase des Kindes (Eigentliche Geburtsphase)

Beginnen nach der Öffnung des Muttermundes direkt die Presswehen? Gibt es eine optimale Position in der das Baby auf die Welt kommen kann?

4 Phasen der Geburt: 4. Phase - Die Nachgeburt (Geburt des Mutterkuchens und Trennen der Nabelschnur)

Wenn das Kind auf der Welt ist, darf ich es dann sofort auf den Arm nehmen? Wie lange dauert es, bis der Mutterkuchen geboren wird?

Nach der Geburt

Wenn mein Kind geboren ist und ich es dann bei mir habe, was passiert dann? Ist es auch nach einem Kaiserschnitt möglich, dass ich direkt nach der Geburt eine ungestörte Zeit mit meinem Kind habe?