Hilfe zur Selbständigkeit

Erkrankungen können besonders im höheren Alter zu einer zunehmenden Hilfsbedürftigkeit führen. Ein einfühlsames und eingespieltes Team kümmert sich um Ihre Belange und verhilft Ihnen zu mehr Lebensqualität.

Unsere Sprechstunden

Sie haben Fragen zur Behandlung eines Angehörigen oder sind Arzt und möchten einen Patienten in der Geriatrie anmelden? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Videovorträge

Diagnose Demenz - Das müssen Betroffene und Angehörige wissen

Jens Heese, Sektionsleiter der Altersmedizin, referiert in einem Videovortrag über die Diagnose Demenz und gibt hilfreiche Tipps für Betroffene und Angehörige.

Jetzt anschauen!

Gefährliche Stürze im Alter vermeiden

Jens Heese, Martina Wersching-Pfeil und Stefanie Diemer informieren über mögliche Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten nach Stürzen. Wir zeigen Ihnen außerdem, was Sie selbst tun können, um Stürze zu vermeiden.

Jetzt anschauen!

Unsere Station für Altersmedizin

Selbstbestimmt in Würde altern

So werden ältere Patienten auf unserer speziell eingerichteten Station für Altersmedizin untergebracht und versorgt.

Informationen für Fachkollegen und Studenten

Rufen Sie mit einem Klick alle medizinische Fachinformationen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten des Fachbereichs auf.