Ihre Ansprechpartner
Corinna Kneitinger
Personalabteilung
Telefon
Im Studium haben Sie bereits viel gerlernt, nun geht es daran, das theroretische Wissen erstmals in die Praxis umzusetzen. Wir stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Bewerben Sie sich bei uns - wir freuen uns auf Sie!
Corinna Kneitinger
PersonalabteilungTelefon
Wenden Sie sich bitte an das jeweilige Fachbereichssekretariat. Hier kommen Sie zur Übersicht unserer Fachbereiche.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird bei uns im Alltag gelebt und gibt Ihnen die Möglichkeit, auch über den fachspezifischen Tellerrand hinaus zu schauen. Vom ersten Tag an sind Sie als Famulus/Famula in die Abläufe auf den Stationen, der Ambulanz oder im OP integriert und haben einen festen (ober-) ärztlichen Begleiter.
Sie nehmen an der ärztlichen Visite teil und können uns bei der Versorgung unserer Patienten über die Schulter schauen. Dabei erhalten Sie interessante Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche unseres Klinikums. Sie sind bei der Endoskopie, bei Herzkatheter-Untersuchungen, Narkosen und Operationen dabei, können an Bereitschaftsdiensten teilnehmen und lernen unsere Rettungsstelle, das Labor, die Röntgenabteilung, die Physiotherapie und die Intensivstation kennen.
Wir unterstützen das Ausbildungsnetzwerk DOCS4PFENZ - Ärzte für unsere Region, weil wir langfristig daran interessiert sind, die medizinische Versorgung in unserer Region zu erhalten.
Außerdem habe Sie die Gelegenheit, an einer Vielzahl von Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen und so Ihre fachlichen Kenntnisse zu erweitern. Dazu gehören unter anderem Reanimationskurse (BLS & ALS) sowie Kurse zur Kinderreanimation.
Eine Famulatur ist in nahezu allen Fachbereichen unseres Klinikums möglich. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an das Chefarztsekretariat der jeweiligen Abteilung. Hier kommen Sie zur Übersicht unserer Fachbereiche.
Sie bekommen während des Praktischen Jahrs Arbeitskleidung zur Verfügung gestellt.
Sich in einer neuen Stadt zurechtzufinden ist schwer. Darum bieten wir allen neuen Mitarbeitern zweimal im Jahr einen Kennenlern-Rundgang durch die Goldstadt Pforzheim an. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ecken, erzählen Wichtiges zur Stadtgeschichte und geben Tipps für die besten Lokale nach Feierabend.
Sie sind eingeladen, an allen Veranstaltungen unseres Klinikums teilzunehmen, die für Sie von Interesse sind. Hier [Link folgt] geht es zu unseren Veranstaltungen.
Es stehen kostenlose Parkmöglichkeiten im Parkhaus am Klinikgelände oder auf dem Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung.
Famulanten erhalten von uns Essensgutscheine für unsere Cafeteria, in der täglich vier verschiedene Mittagessen zur Auswahl stehen.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen bei Verfügbarkeit ein Zimmer in unserem Wohnheim inkl. kostenlosen W-LAN-Anschluss zur Verfügung. Wenden Sie sich diesbez. bitte möglichst zeitnah an Frau Dagmar Sieber.