Man hat gut gegessen oder kohlensäurehaltige Getränke getrunken und schon beginnt das Aufstoßen, begleitet durch heftiges Sodbrennen. Dahinter versteckt sich oft die Refluxkrankheit. Sie ist die häufigste gutartige Erkrankung des Magen-Darm-Trakts weltweit. Durch krankhaften Rückfluss (Reflux) von Magensäure in die Speiseröhre kann eine Schleimhautentzündung entstehen. Bei chronischem Reflux kann das bis zur Entstehung einer Krebserkrankung reichen. Aber was hilft bei Sodbrennen? Kann ich vorbeugen? Und woran erkenne ich die Symptome eines chronischen Reflux?
Diese Fragen und mehr beantworten die Chefärzte der Allgemein- und Viszeralchirurgie , Prof. Dr. Till Hasenberg, und der Inneren Medizin, Dr. Friedrich Teikemeier, am Donnerstag, 24. August um 17.30 Uhr. Die Veranstaltung findet vor Ort in der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen, Josefstraße 3 (Konferenzraum im EG) statt.
Um Anmeldung unter T (0208) 8508-2004 oder OB-Verwaltung@helios-gesundheit.de wird gebeten.