Chest-Pain-Unit (CPU)

Eine Chest Pain Unit (CPU) dient der optimalen Diagnostik und Therapie von Patienten mit unklarem Brustschmerz.

In enger Kooperation mit der interdisziplinären Notaufnahme werden Patienten mit Verdacht auf eine Durchblutungsstörung am Herzen oder mit Brustschmerzen auf der Chest Pain Unit (CPU) aufgenommen. Das interdisziplinäre Team der Notaufnahme mit Ärzten und speziell geschultem Pflegepersonal untersuchen und behandeln nach festgelegten speziellen Behandlungsrichtlinien. Dafür sind alle notwendigen Geräte vor Ort. So können zum Beispiel kritische Laborwerte innerhalb kürzester Zeit bestimmt oder eine akute Echokardiographie mit einem speziell für diesen Zweck bereitstehenden Gerät ohne Zeitverlust durchgeführt werden. Dies gilt sowohl für Patienten mit akuten Beschwerden als auch für von Rettungsdiensten, Hausärzten oder anderen Kliniken zugewiesenen Patienten.

In der Notaufnahme befindet sich außerdem ein Telemetriesystem für die Übertragung von EKG und Vitaldaten von Patienten aus den im Umfeld eingesetzten Notarztwagen. Dies erlaubt eine schnelle Diagnosestellung schon vor Ankunft der Patienten im Krankenhaus, so dass eine entsprechende individuelle und optimale Therapie bereits im Vorfeld geplant wird. Nach unverzüglicher Erstdiagnostik wird der Patient je nach Bedarf entweder sofort zum Herzkatheterlabor gebracht oder stationär aufgenommen. Für andere Patienten zu weiteren Untersuchungen verfügt die interdisziplinäre Notaufnahme über eigene Betten, in denen der Patient bis zu einer definitiven Entscheidung vor Ort weiter betreut bzw. beobachtet werden kann. So garantieren wir größtmögliche Sicherheit für alle Patienten mit akuten Problemen  – kompetent und ohne Zeitverlust.