Zur Regulation des Gleichgewichts benötigen wir Informationen unseres Gleichgewichtsorgans, der Augen und der der Beine. Erhält das Gehirn jedoch aufgrund einer Funktionsstörung eine falsche Information, tritt Schwindel auf.
In dessen Folge kommt es zu Gangstörungen, die Umwelt wird als instabil angesehen und es kommt zu Störungen des vegetativen Nervensystems (Übelkeit, Erbrechen).
Im Schwindellabor werden Patienten mit Schwindelbeschwerden untersucht, um die Ursache herauszufinden. Insbesondere geht es um die Frage, ob der Schwindel durch eine Störung des Gleichgewichtssystems bedingt ist. Anschließend wird festgelegt, ob und welche weiteren Untersuchungen sinnvoll sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.