Infektionen entstehen, wenn Krankheitserreger beispielsweise Wunden verunreinigen. Dann kommt die sogenannte septische Chirurgie zum Einsatz, um die Infektion zu behandeln. Sie umfasst auch alle Behandlungsmaßnahmen im Bereich des Diabetischen Fußsyndroms. Hier findet eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Diabetologen, Gefäßmedizinern und Fußchirurgen statt. Auch die Vernetzung mit den Sanitätshäusern sowie von ambulanter und stationärer Versorgung ist notwendig. Langwierige Wundheilungsstörungen, chronische Ulkusleiden (Geschwürleiden) oder Entzündungen im Faszienbereich werden mittels Vakuumtherapieanwendungen oder modernen Wundauflagen versorgt.
Wir bieten Ihnen intensive und moderne Behandlungsmöglichkeiten. Trotzdem sind Amputationen auch heutzutage nicht immer zu vermeiden. Die Einleitung einer prothetischen Versorgung sowie von rehabilitativen Maßnahmen im Anschluss an die stationäre Behandlung wird von uns organisiert.