Diagnostik
Wir besprechen zunächst Ihre Beschwerden und Vorerkrankungen und untersuchen Ihr Blut. Mit einer Speiseröhren- und Magenspiegelung (Link!) untersuchen wir die Speiseröhre auf Veränderungen. Zudem können eine Langzeitsäuremessung (pH-Metrie) und eine Druckmessung der Speiseröhre (Manometrie) durchgeführt werden. Mit der pH-Metrie ermitteln wir den pH-Wert der unteren Speiseröhre und die Stärke des Magensäurerückflusses in die Speiseröhre. Bei der Manometrie wird untersucht, wie kräftig der Schließmuskel der Speiseröhre ist. In einzelnen Fällen muss die Diagnostik durch eine Röntgenuntersuchung (Ösophagus-Breischluck) und durch eine Computertomographie ergänzt werden.