Baufortschritte im Überblick
Februar 2022
- Die Rohbauarbeiten sind nahezu abgeschlossen; der Verbindungsgang zum Wirtschaftshof ist fertiggestellt, die letzte Dachdecke des Ersatzneubaus wurde betoniert und das Untergeschoss des Verbinders zur Cafeteria wurde hergestellt
- Der Innenausbau ist im Bauteil A, EG Achse A-H, mit den Ausbaugewerken Innenputz, Trockenbau, Elektrotechnik und Heizung gestartet
- Die Fensterarbeiten haben das 4.OG erreicht
- Die Dachdecker haben die Provisorien zur Regenentwässerung hergestellt und mit der Dampfsperre im Bauteil A begonnen
Dezember 2021
- Die Baugrubenherstellung für die Verbindungsbauwerke ist abgeschlossen.
- Die Rohbauarbeiten des Ersatzneubaus haben das 4. Obergeschoss erreicht und die Wände sind zu 50% betoniert.
- Im Erdgeschoss haben die Fensterarbeiten begonnen.
- Energiezentrale; die neue Trafobox wurde geliefert und aufgestellt.
November 2021
- Die Erdarbeiten der Baugrube sind weitestgehend abgeschlossen. Aktuell beginnen die Erdarbeiten für die Verbindungsbauwerke.
- Der Entwässerungskanal (unter dem Gebäude) wurde verlegt und der Umschluss ist erfolgt.
- Die Rohbauarbeiten haben das dritte Obergeschoss erreicht; die Decke über 3.OG ist zu 30% betoniert und die Wände im Bauteil B/C werden aktuell hergestellt.
- Abbrucharbeiten; die Bestandsfassaden in den Anbindebereichen wurden zurückgebaut.
- Energiezentrale: die Rohbauarbeiten im Kesselhaus (NSHV / NEA ) sind abgeschlossen.
September 2021 (Grundsteinlegung)

Grundsteinlegung
Juli 2021
- Die Erdarbeiten zur Baugrube sind im Wesentlichen abgeschlossen.
- Die Entwässerungsarbeiten (unter dem Gebäude) und die Umverlegung des Kanals werden im August abgeschlossen.
- Die Hälfte der Bodenplatte wurde bereits betoniert und die weiteren Betonierabschnitte werden in den kommenden Wochen hergestellt.
- Die Wände und Decke des Erdgeschosses sind zu 50% herstellt und die weiteren Geschosse werden Zug um Zug ausgeführt.
Mai 2021
- Bau der neuen Entwässerungsleitungen hat begonnen, die Hälfte der Grundleitungen wurde bereits verlegt.
- Die ersten Abschnitte der Bodenplatte werden ab Anfang Juni bewehrt und in der zweite Junihälfte betoniert.
- Im weiteren Bereich der Baugrube beginnt der Spezialtiefbau mit der Baugrundvergütung für die rund 780 Betonpfähle.
- Parallel dazu wird der bestehende Mischwasserkanal des Klinikums (unterhalb des Ersatzneubaus) verlegt und neu angeschlossen.
April 2021
- Der aktuelle Baugrubenaushub wird im April abgeschlossen.
- Die Erdmiete (Lagerfläche für die Erde aus der Baugrube) wurde eingerichtete und die Erde aufgenommen, transportiert und gelagert.
- Für die Baugrundvergütung sind Probebelastung erfolgt.
- Baubeginn für die Rohbauarbeiten: ab Anfang Mai
Vorbereitende Maßnahmen im Klinikpark
- Erdarbeiten für die Bodenplatte des Klinikneubaus; bis zum Abschluss der Arbeiten werden ca. 18.000m³ Erde bewegt.
- Vergütung der Bodenplatte mit letztlich ca. 780 Betonpfählen. Ab ca. Mitte März wird ein Großbohrgerät (Spezialtiefbau) die ersten Pfähle für Probebelastungstest ausführen; die tatsächliche Baugrundvergütung erfolgt ab April.
- Die Grünfläche zwischen Parkhaus und Baufläche wird als Lagerfläche für ca. 5.000m³ Erde eingerichtet. Diese Erdmengen dienen als Füllmaterial für die Baugrube nach Abbruch des Altbestandes und werden ca. 3 Jahre dort lagern.
- Erstellung von Rettungswegen und Feuerwehrbewegungsflächen während der Bauzeit.
(Stand: Februar 2021)