Im stationären Bereich verfügen wir über vier Stationen. In unserem Hause behandeln wir alle psychischen Störungen und Erkrankungen wie: Psychosen, Lebenskrisen, psychosomatische Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, hirnorganische Störungen und psychische Probleme bei anderen körperlichen Erkrankungen oder Behinderungen.
Besondere Schwerpunkte sind die Behandlung von Psychosen, die psychosoziale Förderung und die integrierte Behandlung von Depressionen und Angsterkrankungen.
Der Behandlung gehen gegenseitiges Kennenlernen und die sorgfältige Diagnostik voraus. Unser Ziel ist es, Ihnen die Einschränkungen durch die Erkrankung zu nehmen und Ihnen wieder psychische Stabilität zu geben, damit Sie wieder selbstständig Ihren Alltag bestreiten können.
Hierbei kommen sehr verschiedene Behandlungsformen zur Anwendung:
- Gestaltung des Alltagslebens in und außerhalb der Klinik
- Medikamentöse und andere biologische Behandlungsformen
- Einzel- und Gruppenpsychotherapie nach verschiedener Methodik
- Paar- und Familiengespräche
- Einbeziehung von Angehörigen
- Kreativ- und Ergotherapie, sowie kognitives Training und andere Trainingsformen
- Sozialberatung und Sozialförderung
- Einleitung von Versorgungshilfen
- Anleitung zur Selbsthilfe