Zu Beginn der psychiatrisch-ergotherapeutischen Behandlung ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam, bei welchen Tätigkeiten Sie in Ihrem Alltag Schwierigkeiten wahrnehmen oder sich verbesserte Fähigkeiten wünschen.
Wir entwerfen mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, um Sie in Ihren Behandlungszielen zu unterstützen. Dabei ist uns wichtig, dass die therapeutischen Interventionen möglichst viel Bezug zu Ihrem Alltag haben, damit Sie wirkungsvoll auf Ihre Anforderungen vorbereitet werden und Ihren Alltag besser bewältigen können.
Mehrmals pro Woche bieten wir in den Räumlichkeiten der psychiatrischen Ergotherapie im Klinikum Gruppen für ambulante Therapie an. Um dieses Angebot nutzen zu können, benötigen Sie eine Überweisung aus unserer Institutsambulanz oder eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie eines niedergelassenen
psychiatrischen Facharztes.